Dim Sum selber machen? So geht es in 6 Schritten

Dim Sum selber machen: so gelingen die asiatischen Teigtaschen

June 02, 2022Alfons Schuhbeck

Dim Sum sind kleine Snacks, die in China in zahllosen Varianten an Verkaufsständen angeboten werden. Dazu zählen z.B. Frühlingsrollen ebenso wie Eierkuchen oder gefüllte Teigtaschen. Dim Sum werden Gästen auch gern als Appetizer und/oder zum Tee serviert – meist im Bambuskörbchen und mit verschiedenen Dipsaucen. Gefüllte Teigtaschen werden frittiert oder in Bambuskörbchen gedämpft. Letzteres ist praktisch und schonend zugleich, denn die Körbchen lassen sich stapeln und so kann man gleich mehrere Sorten Teigtaschen machen. So kreiert man die kleinen Teigtaschen ganz schnell zuhause. 

Dim Sum selber machen? So geht es in sechs Schritten

Schritt 1:

Einen halben Liter Wasser aufkochen und leicht abkühlen lassen. Mit 200 g Mehl zu einem glatten Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig zu einer Rolle (etwa 2 cm Durchmesser) formen und in 20 gleich große Stücke schneiden.

 

Schritt 2:

Die Stücke zu Kugeln formen und 2 Minuten ruhen lassen. Dann mit dem Nudelholz auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu möglichst dünnen Scheiben ausrollen und daraus Kreise (etwa 11 cm Durchmesser) ausstechen.

Die Teigstücke werden zu Kugeln geformt.

 

Schritt 3: 

Für die Füllung 500 g Riesengarnelen (küchenfertig) waschen, trocken tupfen und klein hacken. Mit 1 EL Schnittknoblauch (in Röllchen), 1⁄2 geriebenen Knoblauchzehe und mit 1⁄2 TL geriebenen Ingwer mischen und mit Chilisalz würzen. 

Die Füllung besteht aus Garnelen.

 

Schritt 4:

Die Füllung in 20 Portionen teilen und zu kleinen Knödeln formen. Jeweils mittig auf die Teigblätter setzen, diese darüber faltenweise zusammenfassen und andrücken, sodass hübsche Säckchen entstehen.

Die Teigfladen mit Füllung belegen.

 

Schritt 5:

Die Teigsäckchen in ein Bambuskörbchen setzen. Im Wok wenig Wasser aufkochen lassen, das Bambuskörbchen mit Deckel hineinstellen und die Dim Sum bei mittlerer Hitze 6 Minuten gar dämpfen.

Die Dim Sum werden über Wasserdampf erhitzt.

 

Schritt 6:

Für den Sojasaucendip 4 EL helle Sojasauce, 1 TL Reisessig, 1⁄2 Knoblauchzehe (fein gewürfelt) und 1⁄2 TL rote Peperoni (fein gewürfelt) mischen und zu den Dim Sum servieren.

Mit Sojasauce werden die Dim Sum serviert.

 Unsere Lieblingsgewürze, um DIm Sum zu würzen:

 
Chinesisches Fünf Gewürz
Schuhbecks Asiatisches Wok Gewürz für Dim Sum
Schubecks Ingwer Knoblauch Salz
Chilisalz mild
Chilisalz scharf

China Gewürzmischung

Weitere Artikel