Schuhbecks Nudelsalat mit grünem Spargel

Schuhbecks-Blog-Nudelsalat-mit-gruenem-Spargel-header-1280x800.jpg__PID:a305ef25-dbda-4c9e-acbd-d6354d17a128

Die fruchtigen Tomaten in Schuhbecks Toskanischem Nudelgewürz verleihen dem Pasta-Salat optisch und geschmacklich eine verführerische Note. Die toskanische Küche liebt Rezepte mit Bohnen – Schuhbecks Nudelsalat ist eine Hommage an diese köstliche Tradition.

Zutaten für 4 Portionen:

Schuhbecks-Blog-Nudelsalat-mit-gruenem-Spargel-Bild-1.jpg__PID:a00b8491-ba44-4756-bf69-7f38b4601e35

Zubereitung:

  • Die Farfalle nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen, durch ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Die Pasta auf einem Backblech ausbreiten, kurz ausdampfen lassen und mit 1-2 EL Olivenöl mischen.
  • Den Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargelstangen längs halbieren und schräg in 1-2 cm große Stücke schneiden. Die Karotten schälen, längs vierteln und in 1-2 cm lange Stifte schneiden. Zucchini putzen, waschen, längs halbieren und in 5 mm breite Scheiben schneiden. Cannellini-Bohnen in ein Sieb schütten, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen (siehe Tipp).
  • Die Gemüsebrühe in einem breiten Topf bei mittlerer Hitze leicht zum Köcheln bringen und die Spargel- und Karottenstücke darin bissfest garen. Durch ein Sieb abgießen und die heiße Brühe auffangen. Schuhbecks Toskanisches Nudelgewürz in die warme Brühe einrühren und die Brühe bis zum Fertigstellen des Dressings beiseitestellen.
  • In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zucchinischeiben darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten, mit etwas Pfeffer würzen und mit Karotten und Spargel mischen.
  • Für das Dressing den Puderzucker in einer Pfanne hell karamellisieren. Mit dem Essig ablöschen, kurz einköcheln lassen und die gewürzte Brühe dazu gießen. Brühe vom Herd nehmen, Senf unterrühren und das Dressing mit einer Prise Rot-grünem Chilisalz mit Vanille abschmecken.
  • Die Farfalle mit dem Gemüse und dem Dressing mischen, die abgetropften Cannellini-Bohnen unterheben und den Nudelsalat 10 Minuten ziehen lassen. Kurz vorm Servieren mit feingeschnittenem Basilikum bestreuen.
Schuhbecks-Blog-Nudelsalat-mit-gruenem-Spargel-Bild-2.jpg__PID:bb1dfab4-a7ca-4554-80a1-a537566447f5

Schuhbecks Tipps:

  • Die andere Hälfte der Cannellini-Bohnen können Sie mit dem Mixstab pürieren und mit etwas Olivenöl und Schuhbecks Toskanischem Nudelgewürz oder Schuhbecks Italienischem Nudelgewürz zu einem Dip anrühren. Alternativ zu Cannellini-Bohnen können Sie auch andere italienische Bohnensorten verwenden, z. B. Borlotti- oder Fava-Bohnen.
  • Wer möchte, kann unter den Nudelsalat zusätzlich noch halbierte Cocktailtomaten, schwarze Oliven und Rucola mischen, oder den Salat mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.

Wichtige Küchengeräte:

  • Großer Topf (zum Kochen der Nudeln)
  • Breiter Topf (zum Garen des Gemüses)
  • Sieb
  • Pfanne
  • Schüssel zum Mischen des Nudelsalats
Toskanisches Nudelgewürz
Toskanisches Nudelgewürz

Toskanisches Nudelgewürz

€6,90
Produktdetails
Italienisches Nudelgewürz
Italienisches Nudelgewürz

Italienisches Nudelgewürz

€6,90
Produktdetails
Rot-grünes Chilisalz mit Vanille
Rot-grünes Chilisalz mit Vanille
Rot-grünes Chilisalz mit Vanille

Rot-grünes Chilisalz mit Vanille

€6,90
Produktdetails

„Bei Tische sitzen,
 hält lange jung.“

(Toskanisches Sprichwort)