Schuhbecks Kaffee-Eis »1001 Nacht«

Schuhbecks_Blog_header-Arabisches-Kaffeegewuerz-854.jpg__PID:c116aeca-6006-4793-8dee-f1d21fce586d

Cremig, sahnig, zarter Schmelz: Nicht nur Pralinen sind zum Valentinstag willkommen – unser selbstgemachtes Eisdessert mit Arabischem Kaffeegewürz ist der märchenhafte Abschluss eines ganz besonderen romantischen Abends. Verführungskunst aus 1001 Nacht!

Zutaten für 4 Portionen:

  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Kaffeebohnen (Sorte „Arabica“)
  • 1 TL Zucker
  • 50 ml starker Kaffee (z. B. Espresso)
  • 1 TL Instant-Kaffeepulver
  • 50 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Rum
  • 100 ml Sahne
  •  ½ TL Schuhbecks Arabisches Kaffeegewürz

Zubereitung:

  • Für die Kaffee-Sahne-Haube am Vortag die Sahne mit den Kaffeebohnen und dem Zucker verrühren und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Am nächsten Tag für das Kaffee-Eis den Kaffee, das Kaffeepulver und den Zucker in einen Topf geben und unter Rühren einmal aufkochen lassen – der Zucker sollte sich dabei auflösen.
  • Die Eigelbe in einer Metallschüssel schaumig schlagen. Den heißen Kaffee unter Rühren dazugeben und alles im heißen Wasserbad weiterschlagen, bis die Masse feinporig und schaumig ist. Anschließend im kalten Wasserbad kalt schlagen, dabei den Rum hinzufügen.
  • Die Sahne cremig schlagen und unter den Kaffeeschaum ziehen. Die Mischung in gefrierfeste Kaffeetassen oder Dessertgläser füllen und dabei einen ca. 1 cm breiten Rand lassen. Mit Frischhaltefolie bedecken, ins Tiefkühlfach stellen und die Creme mehrere Stunden gefrieren lassen.
  • Kurz vorm Servieren die Sahne mit den Kaffeebohnen durch ein Sieb gießen, die Sahne schaumig schlagen und mit einer Prise Arabischem Kaffeegewürz verfeinern. Sahne auf die Dessertgläser geben und mit Arabischem Kaffeegewürz bestäuben.
chuhbecks_Blog_bild1-Arabisches-Kaffeegewuerz-783.jpg__PID:354d9378-a276-4738-89b4-3273d208f70f

Schuhbecks Tipps:

  • Das Kaffee-Eis lässt sich gut vorbereiten – Sie können es schon ein, zwei Tage vor dem Servieren zubereiten.
  • Am besten schmeckt das Dessert, wenn Sie es 20 bis 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühlfach nehmen und zum Temperieren in den Kühlschrank stellen.
  • Schlagen Sie die Sahne für die Kaffee-Sahne-Haube nicht allzu steif, sondern lieber leicht cremig – so wirkt die Komposition noch zartschmelzender.
  • Das Arabische Kaffeegewürz können Sie vielfältig verwenden: für Kuchen, Muffins, Smoothies, Müsli, Quark- und Cremespeisen oder Pudding. Oder Sie verfeinern damit Gewürzbutter oder Saucen zu Reh, Hirsch, Wildschwein oder Entenbrust.

Wichtige Küchengeräte:

  • Kleiner Topf
  • Metallschüssel + Topf für das Wasserbad
  • Sieb
  • Rührgerät
  • 4 gefrierfeste Kaffeetassen oder Dessertgläser
Arabisches Kaffeegewürz
Arabisches Kaffeegewürz

Arabisches Kaffeegewürz

€6,90
Produktdetails
Valentinstag (3er-Geschenkset)
Valentinstag (3er-Geschenkset)
Valentinstag (3er-Geschenkset)
Valentinstag (3er-Geschenkset)

Valentinstag (3er-Geschenkset)

€22,50
Produktdetails

„Widme dich der Liebe
und dem Kochen
mit ganzem Herzen.“

(Dalai Lama)